Didier Rittener: Wilderness
25 October20 December 2008

Views

CLOSE

Text

« Wildnis » empfängt den Besucher der Galerie Lange + Pult, die derzeit die erste Einzelausstellung Didier Ritteners in Zürich präsentiert.

Gezeigt werden acht Einzelwerke des schweizer Künstlers, der im Sommer 2008 bereits auf der Gruppenausstellung im Kunsthaus Zürich (Shifting Identities – (Swiss) art now, 6.6.-31.8.2008) mit grossformatigen Wandarbeiten vertreten war.

Ritteners monumentale Skulptur « Wilderness » von 2008 bildet den Auftakt zur Ausstellung. Der Betrachter glaubt sich im ersten Augenblick einer scheinbaren « Wilderness » eines aus geschwärzten Holzblöcken bestehenden Arrangements gegenüber zu finden ; schnell wähnt er sich jedoch in geordneten Strukturen : Ihre Vorlage fand Rittener in einer Komposition Malewitschs.

Rittener, Jahrgang 1969, übernimmt die Komposition des Konstruktivisten und überträgt sie in die dreidimensionale Skulptur : die offene Konstruktion wird für den Betrachter in einer neuen Dimension räumlich erfahr- und begreifbar. Umgekehrt verhält es sich in dem Werk « Si je pouvais garder qu’un seul souvenir » (2008). Hier ordnet Rittener die geometrischen Elemente der Malewitsch-Komposition in der Ebene an, vor einem Gitter, das Räumlichkeit suggeriert. Ihn interessiert die Veränderung von Dreidimensionalität und ihrer Erscheinung in der zweidimensionalen Fläche, bzw. umgekehrt, wie « Welcome » (2005) zeigt : Die zweidimensionale Abbildung eines Hexaeders in einem Renaissancetraktat verhält sich in ihrer dreidimensionalen Ausführung völlig anders. Die Änderung von Zuständen, das Eingreifen in

LOAD MORE +