Lilian Bourgeat / Christian Robert-Tissot: Grand Public
5 April24 May 2008

Views

CLOSE

Text

Dem “grossen Publikum” – der “grossen Öffentlichkeit” sind die Arbeiten des französischen Künstlers Lilian Bourgeat und des Schweizer Künstlers Christian Robert-Tissot gewidmet, welche die Galerie Lange + Pult vom 05.04.2008 – 24.05.2008 präsentiert.

“Grand Public” ist nicht nur wörtlicher Titel der Ausstellung, sondern zugleich auch konkreter Gegenstand einer Arbeit Robert-Tissots, der Sprache augenscheinlich zu seinem bevorzugten Sujet in der Bild- bzw. Objektgestaltung erklärt hat.

Er gibt seinen Buchstaben sophistische Formen und Farben – versucht buchstäblich die Bedeutung des Wortes in Form zu bringen und spielt mit den verschiedenen Ebenen Malerei, Schriftbild und Lautung. Der Künstler integriert das Medium Sprache in das Medium Malerei und lässt diese zu simultanen Kommunikationsobjekten werden: Seine Lettern mischen sich gleichsam in die Malerei ein und verlieren ihren graphischen Status; dabei lässt er keine Hierarchie zwischen Bild und Text aufkommen, schafft vielmehr einen interdisziplinären Raum für Kunst und Betrachter. Die Begriffe, die Phrasen, die Robert-Tissot wählt, entstammen dem Alltagsgeschehen. Sie sind dem Betrachter, einer “Grand Public”, unmittelbar oder “Grosso Modo” bekannt und erfordern keine Entsymbolisierung.

Auch die Arbeiten Bourgeats vermögen den Betrachter in seinem Alltag abzuholen und zur Reflexion zu ermutigen. Im Gegensatz zu Robert-Tissot arbeitet Bourgeat jedoch nicht mit Begriffen, sondern mit ihrer konkreten

LOAD MORE +